"Vertrauensvolle Zusammenarbeit -
zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse"

Arbeitsweise

Im Vordergrund meiner Arbeit steht die strukturierte Selbstreflexion im Dialog. Praxissimulationen ergänzen den Dialog bei Bedarf, um hilfreiche Fähigkeiten zu entfalten, so z.B. Beziehungs- und Konfliktfähigkeiten. Eine gemeinsame Absprache für dem Transfer in den Alltag schließt jedes Arbeitstreffen ab. Die Umsetzung in der Praxis benötigt Entschleunigung und Reflexion. Sie ist Thema in Folgetreffen.

Mein Verständnis von systemischer Arbeit bezieht nicht nur die Beziehungswelt einer Person mit ein, sondern berücksichtigt die individuelle Biografie auf der Suche nach Ressourcen und Mustern. Also das, was an lebensgeschichtlichen Erfahrungen einer Person z.B. auch als Spuren im Körper gespeichert ist und wirkt. Alle Methoden in den Arbeitstreffen setze ich ausschließlich in Absprachen ein.

Arbeitsweise

 

 

 

 

In Einzelfällen arbeite ich tiergestützt mit unseren freundlichen, arabischen Pferden. Unterschiedliche Aufgaben hierfür leite ich an. Geritten wird nicht. Der Umgang mit Pferden fordert und fördert klare und ruhige Präsenz („down to earth“), stärkt außerdem die eigene Fähigkeit zu differenzierter Wahrnehmung. Gemeinsam reflektieren wir die Erfahrungen für Ihren Transfer. Das ist der Mehrwert tiergestützter Arbeit.

 

 

 

 

Absprachen

Im der Regel arbeite ich in meinen Räumen in München Harlaching sowie nach Absprache für Firmenkunden vor Ort. Im Wechsel sind auch online-Termine möglich. Bei geeignetem Wetter verlege ich z.B. Coachingstunden auch gerne in den nahegelegenen Perlacher Forst, wenige Autominuten von meinen Münchner Räumen entfernt. Bei Spaziergängen dort lässt sich in Bewegung Manches gut klären.

Ich biete spontane Akutberatungen ebenso an wie längerfristige Begleitungen. Details wie z.B. Anzahl der Stunden und Honorare werden individuell vereinbart. Die Termine sind verbindlich. Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden oder bei Nichterscheinen stelle ich die reservierte Zeit in Rechnung.