"Vertrauensvolle Zusammenarbeit -
zugeschnitten auf Ihre individuellen Bedürfnisse"

Coaching

Mit insgesamt mehreren hunderrt Stunden coache ich Personen in beruflichen Schlüsselfunktionen in Wirtschaftsunternehmen und in öffentlichen Institutionen von Bund, Ländern und Kommunen. Das schließt Führungskräfte unterschiedlicher Ebenen ebenso ein wie z.B. Projektleitungen, Personal- und Controllingfachleute sowie Personal- und Betriebsräte. Darüber hinaus arbeite ich mit Lehrkräften und mit operativ tätigen Personen an kritischen Nahtstellen.

Coaching praktiziere ich als individuell maßgeschneiderten Prozess mit berufsorientiertem Fokus, der sich zeitlich befristet am vereinbarten Auftrag und am Bedarf orientiert. Im Vordergrund stehen Dialog und Selbstreflexion mit dem Ziel, die individuellen Fähigkeiten einer Person zu entfalten und ihre Handlungsoptionen für die berufliche Praxis zu erweitern. Valide Testverfahren nutze ich zum Feintuning von Coachingthemen, siehe Seite Testverfahren.

Aus­ge­wähl­te Coa­ching­the­men

  • Übergänge in neue Rollen,  die "ersten 100 Tage"
  • Übergänge, Rollenverluste verkraften
  • entschieden führen mit wirksamer Persönlichkeit (Präsenz)
  • Potenziale anderer erkennen und aktivieren, Vielfalt fördern
  • konstruktiv mit Konflikten umgehen (auch als Konfliktcoaching)
  • Gespräche zu “heißen Themen”
  • Veränderungsprozesse initiieren, gestalten und reflektieren
  • Widerstände sowie ihre Hintergründe erkennen und sie konstruktiv nutzen
  • Work-­Life­-Balance, vorbeugend gegen Burnout (Resilienz verbessern), Wiedereingliederungen
  • reflektiertes Verhalten in besonderen persönlichen Herausforderungen und bei wichtigen Entscheidungen

Ar­beits­for­ma­te

Einzelcoaching mit Arbeitstreffen in individuell vereinbartem Rhythmus vor Ort und in meinen Räumen in München Harlaching, online-Termine bei Bedarf für Personen, die ich zuvor persönlich kennengelernt habe. Zusätzlich biete ich Coaching in Gruppen, auch als angeleitete kollegiale Beratung.